Mag.rer.nat.Dr.med. Helga Weiser

Facharzt für Haut-und Geschlechtskrankheiten, Altersmedizin

Über Mich

Bereits während meiner Schulzeit betreute ich meine an Demenz erkrankte Großmutter und meinen Großvater mit ausgedehnten Beingeschwüren. Daraus erwuchs meine ​Begeisterung für die Geriatrie und der Wunsch, der älteren Generation etwas von der Liebe und Fürsorge zurückzugeben, die sie uns zuvor geschenkt hat.

Mit der Matura an einem naturwissenschaftlichen Realgymnasium studierte ich Biologie, Physik und Chemie an der Universität Wien bis zum Mag.rer.nat. , im Anschluss Medizin ebenfalls an der Universität Wien.
Nach Ausbildung zum Facharzt für Haut und Geschlechtskrankheiten an der Klinik Hietzing und Oberarzttätigkeit an der Dermatologischen Abteilung wechselte ich 2001an die Hautabteilung im Geriatriezentrum am Wienerwald (GZW), deren Leitung ich zuletzt übernehmen durfte.
Nach Schließung des GZW arbeitete ich seit 2013 als Konsiliarfachärztin in den verschiedenen Hautambulanzen der  neuen Pflegewohnhäuser der Stadt Wien.

Sowohl im Spital als auch in meiner  Wahlarztordination erwarb ich mir langjährige Erfahrung in der Behandlung von älteren, gebrechlichen, kognitiv beeinträchtigten, multimorbiden Patienten. Neben allgemein dermatologischen Erkrankungen ist mir die Versorgung chronischer Wunden und Decubitalulcera aber auch das palliativmedizinische Herangehen an verschiedene Probleme im Alter ein großes Anliegen. 

Als Mutter von fünf mittlerweile erwachsenen Kindern sind mir Hautprobleme jüngerer Altersgruppen auch nicht fremd.
Durch häufige Vertretung von Kollegen in Kassenordinationen bekam ich Einblick in die dermatologische Versorgung im niedergelassenen Bereich.

Ärztliche Weiterbildung war mir immer wichtig. Zum Diplom für Geriatrie und Palliativmedizin erwarb ich die Ärztekammerdiplome für ärztliches Wundmanagment und Gefäßdiagnostik, besitze das Fortbildungsdiplom der ÖAK und bin zertifizierte Validationsanwenderin nach Naomi Feil, was im Umgang mit dementen Patienten eine große Hilfe ist.

Mein Herzensanliegen ist es, mir Zeit nehmen zu können für eine persönliche, einfühlsame  und wertschätzende Behandlung meiner Patienten - unabhängig von Alter, sozialer Schicht und Vermögensverhältnissen.